Wir sind ZUKUNFT FÜR INDIEN

Wir setzen uns ein für Bildung – sauberes Wasser – Frauenrechte – Kampf gegen Unterernährung und unterstützen die Projekte unserer lokalen Partner im nachhaltigen Aufbau einer selbst tragfähigen Gesellschaft in entwicklungs-bedürftigen Regionen Indiens.

Dafür setzen wir uns seit unserer Gründung 1978 mit den uns zur Verfügung stehenden Mittel ein.

Verein zur Förderung indischer Kinder und Jugendlicher e.V.

Händelstrasse 7 - 33604 Bielefeld
Eingetragen im Vereinsregister unter Nummer 1888
Vertreten durch Dieter Brandt (Vorsitz) und Günther Mack

Spendenkonto:
DE31 4786 0125 0015 3672 01

Die Geschichte des Vereins

In Indien leben heute ca. 1,4 Milliarden Menschen in etwa 500.000 Dörfern. Rd 30 bis 35% der Bevölkerung sind Analphabeten. Insbesondere in ländlichen Gebieten ist der Mangel an Ernährung, Hygiene, medizinische Versorgung und Bildung sehr weit verbreitet.

Werner Höcker vom WDR Studio in Bielefeld besuchte mit einer Studiengruppe 1974 in Indien den Bundesstaat Maharashtra. Hier leben rd. 130 Million Menschen, allein in der Hauptstadt Mumbai sind rd. 26 Million Menschen ansässig.

Zusammen mit dem Bischof von Vasai besuchten die Studiengruppe die Vororte und Umgebung von Mumbai. Die unmittelbare Konfrontation mit Armut, katastrophalen Lebens- und Wohnbedingungen und die fehlenden Zukunftsperspektiven haben sich tief eingeprägt. Die Gruppe handelte sofort und spendete für eine Bewässerungsanlage im Dorf Bhuigaon ca. 150km von Mumbai entfernt.

Dies war der Beginn der Aktivitäten in Indien. Die Gründung des Vereins zur Förderung indischer Kinder und Jugendlicher e.V. erfolgte im Anschluss am 13. Februar 1978 mit einer Satzung und Eintragung beim Amtsgericht Bielefeld.

Unsere Videos

Ein Tropfen Zukunft - Hilfe für indische Kinder

Indien - 2011 - 3min

WDR-Lokalzeit - Jan-Kristof in der Schule in Koliwada

Indien/Torpa - 2011 - 5min

WDR-Lokalzeit - Vorschule für 400 Kinder in Torpa

Indien/Torpa - 2017 - 5min

Down of Hope - Beginn von Hoffnung für die Landbevölkerung

Indien - 2014 - 15min

Wo ist ZUKUNFT FÜR INDIEN aktiv?


Wir haben uns mit Zukunft für Indien auf die hilfsbedürftigen ländlichen Gegenden in Indien fokussiert. Zusammen mit lokalen Partnern helfen wir der überwiegend indigenen Bevölkerung im Aufbau einer tragfähigen und nachhaltigen Gesellschaft und unterstützen bei dem Aufbau von ökonomischen Projekten zur Bildung einer nachhaltigen Zukunft.

Wir arbeiten unterstützend und zusammen mit der Bevölkerung und setzen Projekte um, die dringend erforderlich sind.

Aktivitäten von 2011 bis heute

AKTUELLES PROJEKT

In der Region Torpa

Aufbau einer photovoltaikbetriebenen Bewässerung für die Landwirtschaft

Infos zum Projekt

Koliwada Vasai

Schule für 1.000 Kinder und Jugendliche

Infos zum Projekt

Aktivitäten von 1979 – 2010 mit dem Bischof in Vasai

Utan (Bau einer Schule und Waisenhaus mit Trinkwasserbrunnen), Gorkhiverai (Bau von drei Waisenhäusern mit integrierter Schule), Nandakal (Errichtung eines Junior College), Palgar (Bau einer Schule), Gangangaon (Bau einer Schule mit Waisenhaus), Madh Island (Bau einer Schule), Bhuigaon (Errichtung einer Schule für Waisenkinder und Bau eines Hospitals), Korlai (Bau eines Waisenhauses) & Ahmednagar (Errichtung einer Schule)

Wer steht hinter ZUKUNFT FÜR INDIEN?

Dieter Brandt

Der erste Vorsitzende des Vereins zur Förderung indischer Kinder und Jugendlicher e.V. ist Dieter Brandt aus Bielefeld.

E-Mail: Bitte Javascript aktivieren.

Sabrina Heuwinkel

Um Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich Sabrina Heuwinkel aus Bonn.